Jetzt steht es fest. Der nächste Lehrgang beginnt am Montag, 07. Januar 2019. Es haben sich genügend Teilnehmer gemeldet, so dass der Durchführung des Kursus nichts mehr entgegensteht. Am ersten Unterrichtsabend, der um 18 Uhr
WeiterlesenLetzte Beiträge
Arbeitsdienst 17.11.2018
Jörg Beyer, unser Arbeitsdienstleiter, konnte sich heute bei schönstem Sonnenschein über eine starke Beteiligung am letzten Arbeitsdienst in diesem Jahr freuen. 15 Vereinsmitglieder waren zusammengekommen, um die Herbstarbeiten zu erledigen. Dabei wurden aber nicht nur
WeiterlesenKrabbenpulen für gemeinsames Fischessen.
Am Freitagnachmittag kamen 13 Vereinsmitglieder zusammen, um Riesenmengen frischer Krabben zu pulen. Sie werden danach von Elke von der Lieth und ihren Helfern in ein schmackhaftes Menue für das gemeinsame Essen am 20.Oktober eingebracht.
WeiterlesenVereinsübergreifende Gewässernutzung
Am 06.05.2018 wurde mit dem 1. Vorsitzenden des Sportfischerverein Elsfleth e. V., Herrn Sven Kahnke, eine vereinsübergreifende Nutzung der Gewässer zwischen dem Angelverein Stadland e. V. und dem Sportfischerverein Elsfleth e. V. vereinbart. Um den Verwaltungsaufwand so
WeiterlesenSchwere Zeiten für Schwarzangler in Stadland
Der Angelverein Stadland e.V. will jetzt bei der Auseinandersetzung mit Schwarzanglern neue Wege beschreiten. Schwarzangler sind Angler, die versuchen, sich ohne Erlaubnis in fremden Gewässern Fische anzueignen. Solche Menschen sind den Vereinsmitgliedern aus verschiedenen Gründen
WeiterlesenAVN – Naturschutzgebietsverordnung „Tideweser“ – Stellungnahme
Hier könnt ihr die Stellungnahme vom Anglerverband Niedersachsen (AVN) zur Verordnung über das Naturschutzgebiet Tideweser nachlesen. Dokument (420kb)
WeiterlesenDatenschutz
Datenschutzerklärung (Stand 24.05.2018) Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie
WeiterlesenUmwelttag 2018 – ein voller Erfolg
Es waren 20 Teilnehmer zum Aktionstag 2018 erschienen. Eine vergleichsweise hohe Beteiligung. Zwölf Kinder aus der Jugendgruppe und acht Erwachsene. Zwei davon waren vereinsfremde Rodenkircherinnen, die aus der Zeitung vom Umwelttag erfahren hatten. Gesammelt wurde
WeiterlesenUmwelttag 2018
Der Angelverein Stadland wird amSamstag, den 07. April, von 8 -12 Uhr einen speziellen Umwelttag durchführen, an dem sich die Vereinsmitglieder mit der Entmüllung einiger Vereinsgewässerstrecken und anderer, besonders betroffener Bereiche im Gemeindegebiet befassen wollen. Wir
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2018
Auch dieses Jahr fand im Angelvereinsheim die Jahreshauptversammlung statt und es gab eine Menge Neuigkeiten. Es wurden viele Neuwahlen durchgeführt und auch an die weibliche Fraktion wurde ein Posten vergeben, was für uns sehr schön
Weiterlesen