Am kommenden Montag, 06. Januar 2020, starten wir mit unserem Vorbereitungslehrgang für die Angelfischerprüfung. Ort: Anglerheim in Rodenkirchen, Anglerweg 1Zeit: 18 Uhr
WeiterlesenKategorie: Neues
Bauholzbeschaffung
Wir hatten uns für 8 Uhr verabredet, um Gründungspfähle für eine geplante Beobachtungsplattform am Teich zu beschaffen. Dazu mussten zwei 15 Meter hohe Tannen aus einem Garten geholt werden. Dort stellten sie wegen der Nähe
WeiterlesenWintersonnenaufgang am Teich
Termine 2020
Die Termine für 2020 stehen jetzt unter dem Menü „Dokumente – Formulare“ zum Download bereit.
WeiterlesenDie Nisthöhlen sind bezugsfertig
Mit hohem körperlichen und maschinentechnischen Einsatz haben unsere Aktiven jetzt die Eisvogelnistanlage an ihrem Platz verankert. Trotz widrigem Wetter wurde das tonnenschwere, kleigefüllte Gebilde zum gewählten Standort transportiert und dann in Präzisionsarbeit mit dem Baggerarm
WeiterlesenBauantrag für Erdaufschüttung
Nach niedersächsischem Baurecht muß der Eigentümer einer Weide einen Bauantrag stellen, wenn durch einen Eingriff mehr als 300 Quadratmeter der Fläche mit Erde oder dergleichem bedeckt werden. Für unsere Ablagerungsweide wurde das nicht rechtzeitig gemacht.
WeiterlesenGroßer Aufand für kleinen Vogel
Wir hatten uns vorgenommen, auf unserem Teichgelände Nistmöglichkeiten für Eisvögel zu schaffen. Für dieses gesetzte Ziel wurde jetzt der erste Etappensieg erreicht. Eine mehr als 1 Kubikmeter große, sehr schwere Holzkiste wurde zusammengezimmert. Sie dient
WeiterlesenSegge und Binse
Seggen und Binsen genießen bei ausreichend hohem Vorkommen auf einer bestimmten Feuchtfläche seit 2009 einen besonderen Schutz. Dies hat dazu geführt, dass jetzt auf unserer Ablageweide eine Teilfläche zum geschützten Biotop deklariert wurde.
WeiterlesenWasser marsch!
Nach den vielen Regenfällen in den vergangenen Wochen hatten sich ca. 3500 Kubikmeter Wasser 50 cm hoch im zukünftigen Teich angesammelt. Da wir die Baggerarbeiten noch nicht abgeschlossen haben, müssen wir möglichst geringe Wasserstände im
WeiterlesenContainerreparatur Teil 1
Weil derzeit die Teicharbeiten wegen der Witterungslage ruhen, können unsere Aktiven andere Aufgaben abarbeiten. Der Gerätecontainer ist nun an der Reihe. Die Wandisolierung hatte in den vergangenen Jahrzehnten, in denen der Container beim Kraftwerk stand,
Weiterlesen