Heute Mittag hat ein Besucher mitten im Teich eine schlängelnde Bewegung an der Wasseroberfläche entdeckt. Bei näherer Betrachtung konnten wir den flinken Schwimmer in Ufernähe als Ringelnatter identifizieren. Die Natter schlängelte sich dann an Land
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wasserstand langsam steigend
Wir haben bereits mehr als die Hälfte der vorgesehenen Wassermasse in den Teich hineinbekommen. In grob geschätzt drei Wochen soll dann die Befüllung abgeschlossen sein. Schon jetzt haben wir in der Tiefwasserzone ca. 1,8 m
WeiterlesenJunghasen gerettet
Beim Abmähen der Teichsohle hatten wir in der vergangenen Woche mitten im Teichgelände zwei frisch geworfene Junghasen gefunden. Die Sassen (Schutzgruben) wurden markiert, um sie später wiederfinden zu können. Feldhasen sind nestflüchtig und nach zirka
WeiterlesenJetzt darf das Wasser kommen!
Wir haben an zwei Tagen von Hand noch zirka 20 Kubikmeter Grünbewuchs von der neuen Teichsohle entfernt (fürchterliche Maloche). Dadurch sollen nicht zuviele Nährstoffe in das Wasser gelangen. Grund- und Regenwasser haben bereits eine kleine
WeiterlesenZunehmende Besucherzahlen
Unsere Vereinswebseite wird von erfreulich vielen Usern aufgesucht. Im letzten Quartal bis zu 2000 Aufrufe monatlich. Das spornt dazu an, durch viele aktuelle Beträge das erreichte Level zu halten oder sogar noch zu steigern.
WeiterlesenDeichband beendet Erdarbeiten im Teich
Am Freitagnachmittag war die letzte Ladung im Auftrag des II. Oldenburger Deichbandes verladen worden. Um auch noch einen sauberen Abschluß im Bereich der Fahrrampen zu bekommen, wurde kurzfristig mit der Stadlander Sielacht eine Vereinbarung getroffen,
WeiterlesenGewässerspülung
LzO Vereinsvoting 2020
Wir werden dieses Jahr erstmalig am LzO-Vereinsvoting teilnehmen. Unser Projekt ist die Beschaffung eines neuen Vereinsanhängers. Der alte Anhänger ist nach 40 Betriebsjahren sehr altersschwach geworden, auch wenn die noch relativ neue Plane einen anderen
WeiterlesenHummel, Hummel
Wir werden uns in nächster Zeit intensiver mit Insekten beschäftigen. Nicht zuletzt wegen unseres Ansiedlungsprojekts für Mooshummeln. Gegenwärtig befindet sich ein exorbitant großes Insektenhotel im Bau. Es werden noch diverse Füllstoffe benötigt. Zum Beispiel Tannenzapfen,
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 29.08.2020
Nach vorangegangener Anfrage haben wir heute die Bestätigung vom Bürgermeisteramt erhalten, wonach wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Großsporthalle abhalten dürfen. Im Vereinsheim ist nicht genügend Raum, um die Corona Abstandsregeln einhalten zu können. Daher
Weiterlesen