Wie befürchtet, sind keine zehn Vereinskameraden zum ersten Arbeitsdienst in diesem Jahr erschienen. Dennoch haben die neun um 8:30 Uhr erschienenen Kameraden mit guter Motivation einen prima Job gemacht. Von den neun waren allerdings nur drei zum Arbeitsdienst verpflichtet. Die übrigen Erschienenen sind auf Grund ihres Alters oder ihrer Funktion im Verein satzungsgemäß vom Arbeitsdienst befreit, zeigen aber mit ihrer Beteiligung ein großes Interesse an Pflege und Erhalt der Vereinsgemeinschaft.
Das schöne Wetter hat dazu beigetragen, dass allen der Einsatz leicht fiel. Es wurden Pflasterarbeiten, Malerarbeiten, Nistkastenpflege, Dachreinigung, Schlengenreparatur, Obstbaumpflege und Beleuchtungswartung erledigt. Die Frühstückspause mit belegten Brötchen, Kaffee und Kaltgetränken brachte eine willkommene Unterbrechung der Arbeiten. Gegen 12:30 Uhr war Schluss der Veranstaltung.
Die vielen anstehenden Arbeiten, die zur Vereinsanlagenpflege zu erledigen sind, können bei nur drei Fixterminen im Jahr mit derart schwacher Beteiligung nicht ausreichend abgeschlossen werden.
Die auf der Jahreshauptversammlung wieder einmal angesprochene Erhöhung der Arbeitsdienstumlage zur Motivationssteigerung rückt also näher.