Kleiboden vom Teichgrund, in Wasser gelöst, ergibt eine schöne Matsche, um damit das Fachwerk in den Paletten auszufüllen. Das passiert an den Seiten, wo wenig Bienenanflug zu erwarten ist.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Die Wanne ist voll !
Gestern morgen wurde der Normalpegel in unserem kleinen See erreicht. Den jetzigen Wasserstand können wir problemlos halten. Die Wassertiefen bewegen sich zwischen 2,8m-1,5m auf der Südhälfte und 1,5m-0,5m auf der Nordhälfte. Die Schilfzone im Nordosteck
WeiterlesenRiesenmengen Daphnien im Teich gesichtet
Gestern fiel eine deutliche Aufklarung des Wassers im großen Teich auf. Bei näherem Betrachten konnten wir ein Massenvorkommen von Daphnien, auch „Wasserflöhe“ genannt, feststellen. Ca. 800-1000 Tierchen pro Liter Wasser. Also hunderte Millionen im Teich.
WeiterlesenGrüner Gerätecontainer
Nun ist der Anstrich komplett. Ein sehr schöner, intensiver Grünton. Genauso hatten wir uns das vorgestellt. Ein großes Dankeschön an die Maler.
WeiterlesenGewässerspülung
Richtfest am Wildbienenhotel
Unser Manfred kann nicht nur „funktionell“ bauen, sondern besonders auch „gut aussehend“. Das zeigt sich aktuell wieder beim Dach des neuen Bienenhotels. Damit hätte er glatt die Gesellenprüfung als Zimmermann und Dachdecker bestanden. Gut, dass
WeiterlesenSchnupperangeln – wenig Resonanz – viele Fische
Unser aktuelles Angebot an Schulkinder mit einer Einladung zum Schnupperangeln an vier Terminen im August hat bislang wenig Resonanz gezeigt. Am ersten Termin waren mehr als doppelt soviele Betreuer wie Kinder vor Ort. Am zweiten
WeiterlesenKrauternte
In einer spontanen Aktion haben drei unserer Aktiven eine große Menge diverser Landpflanzen aus dem Teich geholt, wo sie keine Überlebenschance hätten und langfristig verfaulen würden. Das wäre für die Wasserqualität nicht unbedingt förderlich.
WeiterlesenNeuer Anstrich
Der Gerätecontainer bekommt nun neue Farbe. Zunächst mit weißer Grundierung. Danach wird er wieder ergrünen.
WeiterlesenTeilnahme am LzO Vereinsvoting
Unser Verein beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig am LzO-Vereinsvoting. Es werden große Summen für beliebige Vereinsprojekte ausgeschüttet. Wir möchten einen neuen Vereinsanhänger kaufen und haben das als Projekt angemeldet. Die fünf Vereine aus unserem
Weiterlesen